| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihren bisher größten sportlichen Erfolg konnte die für die Triathlonabteilung des SV Altencelle startende Martina Funke beim 1. Braunschweig-Marathon feiern. | |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Vor tausenden von Zuschauern erlief sie sich in der Frauengesamtwertung nicht nur den hervorragenden 2. Platz, sondern stellte mit der glänzenden Endzeit von 3:14:27 Stunden auch eine neue persönliche Bestzeit auf. | |
|
|
|
|
|
|
 | |
Eine Zeit die umso höher zu bewerten ist, da es sich bei der 42,195 km langen Strecke von der Braunschweiger Innen- stadt nach Wolfenbüttel und zurück nicht um einen schnellen Stadtmarathonkurs handelte. Gerade im ersten Teil der Strecke machten lange windungeschützte Steigungen den Läufern zu schaffen. Dennoch legt Martina Funke ein fulmi- nantes Anfangstempo vor. Sie passiert die Halbmarathon- marke in unglaublich schnellen 1:32:24 Stunden. Bei Kilo- meter 30 hat sie ihre letzte Verfolgerin abgeschüttelt. Daß Martina Funke jetzt ihr hohes Anfangstempo herunter- schrauben muß ist klar. Von Einbruch aber keine Spur. Der 2. Platz ist bereits gesichert. In konstantem Tempo überholt sie auf den letzten Kilometern einen männlichen Teilnehmer nach dem anderen. Auch der Vorsprung der führenden Läuferin, der zeitweilig 4 Minuten betragen hatte, schmilzt deutlich. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Martina Funke unter dem Applaus der etwa 2000 Zuschauer ins Braunschweiger Polizei- stadion einläuft, liegen ganze 250 Meter bzw. 73 Sekunden zwischen ihr und der Siegerin, der Polin Ingrid Worgitzki. Das ist für die Cellerin aber völlig unerheblich. Martina Funke freut sich überschwänglich über ihren Erfolg und kann die erreichte Endzeit von 3:14:27 Std., die fast 5 Minuten unter ihrer alten Bestmarke liegt, kaum fassen. In der Gesamtwertung landet sie auf Platz 68. Von 773 Teilnehmern, darunter 80 Frauen, erreichten 710 das ersehnte Ziel. Hans-Joachim Strehlau 23.10.2001 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|